16. - 19. September 2025 | HUSUM WIND | Halle 5 – Stand B36

watt_2.0 auf der HUSUM WIND 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der erneuerbaren Energien und erleben Sie hochkarätige Experten und spannende Diskussionen rund um die sektorenübergreifende Energieversorgung.

Das watt_2.0‒Forum -

Ihr Wissensvorsprung auf der HUSUM WIND!

Praxis & Trends, Technologien & Top-Experten – live vor Ort!

Branchenwissen

Erhalten Sie exklusive Einblicke in Praxisprojekte auf Basis erneuerbarer Energien.

Experten live erleben

Folgen Sie interessanten Vorträge und zukunftsweisenden Diskussionen mit führenden Köpfen der Branche.

Netzwerk gezielt erweitern

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich direkt mit Experten, Unternehmen und Fachkollegen aus.

Impulse für Ihre Zukunft

Ob Fachkraft, Unternehmer oder Entscheider – nehmen Sie wertvolle und direkt umsetzbare Erkenntnisse mit.

Partner und Unterstützer

Logo Wasserstoff Wirtschaft.SH
Logo des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur in Schleswig-Holstein
Geballtes Know-How zu allen wichtigen Themen für eine erfolgreiche Energiezukunft.

Effizienter Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen

Batteriespeicher‒ und Wasserstoffan‒wendungen für die Energiewende

Innovative Projekte für eine verlässliche, erneuerbare Energieversorgung

Wirtschaft im Wandel in allen Sektoren dekarbonisieren
Erneuerbare Energien als Wirtschaftsmotor
IT-Sicherheit & smarte Steuerungssysteme in der Energiewirtschaft

Dieses Fachprogramm erwartet Sie

Auf dem watt_2.0 Forum erhalten Sie praxisnahe Einblicke und interesssante Impulse, Diskussionen und Talkrunden, die die Energiewende voranbringen.
TAG 1 | DIENSTAG, 16. September 2025
10:30 12:30 Uhr
"Finanzierung von Energiewendeprojekten"
Moderation:
NN
Unternehmer
13:30 15:30 Uhr
"Transformation der Wärmeversorgung"
Moderation:
Prof. Dr.-Ing. Ilja Tuschy
Hochschule Flensburg
15:30 17:00 Uhr
"Potenziale der Energiewende"
Moderation:
Dr. Thies Rasmus Popp
Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH
TAG 2 | MITTWOCH, 17. September 2025
10:30 12:30 Uhr
"IT-Sicherheit: Kritis und NIS 2"
Moderation:
Johannes Ripcken
DIWISH
13:30 17:00 Uhr
"Flexibierung des Energiesystems : Stromspeicher und Standortfaktoren"
Moderation:
Dr. Thies Rasmus Popp
Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH
TAG 3 | DONNERSTAG, 18. September 2025
10:30 12:30 Uhr
"Strommarkt"
Moderation:
NN

13:30 17:00 Uhr
"Wirtschaft im Wandel"
Moderation:
Timo Saager
TransferHub Klimaneutrales Wirtschaften Schleswig-Holstein WTSH
TAG 4 | FREITAG, 19. September 2025
10:30 14:30 Uhr
"Arbeitsplatz Energiebranche: Willst du mit uns gehen?"
Moderation:
Mai-Inken Knackfuß
watt_2.0 e.V.
Unsere Gemeinschaftsstände
Neben dem watt_2.0 Forum befinden sich auch Gemeinschaftsstände mit führenden Unternehmen der Erneuerbaren Energien-Branche aus dem watt_2.0-Mitgliederkreis. Hier präsentieren sich Akteure, die Technologien und Lösungen vorstellen, die die Energiewende in allen Sektoren umsetzen.
Ausstellende watt_2.0-Mitglieder:
Veranstaltungsort
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG
Das Messegelände der HUSUM WIND befindet im Bereich Kielsburg und in direkter Nähe zur B5. Parkmöglichkeiten werden ausgewiesen.
Innovationen, Praxiswissen und Fachdialog rund um Grünen Wasserstoff
Forum "Wasserstoff" in der Hydrogen Area
Der nachhaltige Hochlauf von grünem Wasserstoff steht im Fokus der HUSUM WIND 2025. In Halle 2 erwartet Sie auf 650 m² eine einzigartige Plattform für den Austausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Speicherung bis hin zur Anwendung. Ergänzend bietet das offene Forum „Wasserstoff“ (Stand 2D34), gestaltet von watt_2.0 e.V. gemeinsam mit der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH und der WindAdvice GmbH, interessante Vorträge, Fachgespräche und Best-Practice-Beispiele zu den Schwerpunktthemen.

Sie haben noch offene Fragen?

© 2025 watt_2.0 e.V. Alle Rechte vorbehalten